Netzhautbild

Netzhautbild
n -(e)s, -er slika f na mrežnici

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gesicht [2] — Gesicht (Gesichtssinn, Visus), das Vermögen, zu sehen, die Gesamtheit der Verrichtungen des Auges, vermöge deren wir uns in der Außenwelt mittels des Lichts zu orientieren vermögen. Das Auge verdankt die Fähigkeit der Lichtempfindung dem Sehnerv …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Photometrīe — (griech., hierzu Tafel »Photometer«, mit Text), die Lehre von der Messung der Lichtstärke. Da das Licht eine durch elektromagnetische Strahlung hervorgerufene Empfindung ist, könnte man vermuten, seine Stärke werde durch die Intensität dieser… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Entwicklung der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Anbalyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Analyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Größenkonstanz — Als Größenkonstanz bezeichnet man die Beobachtung, dass Objekte des Sehens trotz unterschiedlicher Entfernung in annähernd konstanter Größe wahrgenommen werden. Eine der wichtigen Leistungen der visuellen Wahrnehmung ist es, die reale Größe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenhintergrundspiegelung — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenspiegel — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenspiegelung — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Funduskopie — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ophthalmoskop — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ophthalmoskopie — Die Ophthalmoskopie (gr. ὀφθαλμοσκοπία, ofthalmoskopía die Anschauung des Auges ) bzw. Augenspiegelung oder auch Funduskopie (vom lateinischen fundus im Sinne von Augenhintergrund) erlaubt die Beurteilung von krankhaften Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”